Knapp am Podium vorbei fuhr Giacomo Ballabio im Gesamtklassement der Circuit des Ardennes (UCI 2.2). Für ihn reichte es am Ende für Platz vier und holt damit das beste Ergebnis für Hrinkow Advarics in diesem Rennen.
„Wir haben es probiert, konnten aber heute die Development Teams der besten Mannschaften der Welt nicht kontrollieren“, so Karl Hammerschmid, der die sportliche Leitung in Frankreich übernahm. Gleich zwölf an der Zahl waren hiervon am Start. Und dennoch kann Hrinkow Advarics zwei Podestplätze mit nach Hause nehmen. Die gesamte Mannschaft hat hervorragende Arbeit geleistet. Vor allem der erst 19-jährige Richard Riska fuhr sich ins Rampenlicht. Er verbrachte zwei Tage in der Spitzengruppe und holte am Ende Rang neun in der Nachwuchswertung. In der Teamwertung belegt das Conti-Team aus Steyr Rang sechs.
Mit den weiteren Renneinsätzen geht es nun Schlag auf Schlag. Den Anfang macht am 18. April der Klassiker Grand Besancon Doubs (UCI 1.1), am 19. April folgt die Tour du Jura Cycliste (UCI 1.1) und am 20. April steht Hrinkow Advarics bei der Tour du Doubs (UCI 1.1) am Start. Alle drei Rennen sind in Frankreich und alle drei wurden im Vorjahr von World Tour Profis gewonnen. Für Valentin Poschacher und Riccardo Zoidl geht es im Anschluss mit dem Nationalteam zur Tour of the Alps (2.Pro), ehe am 27. April das Kirschblütenrennen in Wels über die Bühne geht.
Überblick:
Team Hrinkow Advarics bei Circuit des Ardennes (UCI 2.2) von 09.04.-13.04.2025
Etappe 5: Chooz – Charleville-Mezieres, 167 KM
Tagessieger: Seth Dunwoody (Bahrain Victorious DT), IRL
Gesamtsieger: Brady Gilmore (Israel Premier Tech DT), AUS
Giacomo Ballabio Platz 4 Gesamtklassement
Richard Riska Platz 9 Nachwuchswertung
Fotonachweis: © Reinhard Eisenbauer