Zum zwölften Mal ging am heutigen Sonntag der GP Slovenian Istria (UCI 1.2) über die Bühne. Mit Start und Ziel auf Meereshöhe, in Izola, mussten vier schwere Runden zu je 33 Kilometer bewältigt werden, ehe ein schnelles Finale den Tagessieger kürte. Loic Bettendorff gewann den Sprint der Verfolger und erreichte Rang elf.
In seiner noch jungen Geschichte ist der GP Slovenian Istria normalerweise ein gutes Pflaster für die österreichischen Continental Teams. Mit Gregor Mühlberger und Daniel Auer stellten diese sogar schon zweimal die Tagessieger – Erstgenannter gewann 2015 vor Primoz Roglic. Heute wurde der entscheidende Vorstoß allerdings verpasst. Dieser passierte bereits rund 60 Kilometer vor dem Ziel, als zum vierten Mal der Baredi überfahren wurde. Trotz all der Bemühungen konnte die Spitze nicht mehr gestellt werden.
„Wir waren eigentlich das ganze Rennen über sehr gut positioniert und sind auch aktiv gefahren. Dennoch haben wir die entscheidende Attacke verpasst. Loic hatte super Beine, was er auch im Finale nochmal bewies. Auch wenn das Resultat nicht wie gewünscht ausgefallen ist, so stimmt mich die gute Form wirklich positiv“, so der sportliche Leiter Karl Hammerschmid.
Überblick:
Team Hrinkow Advarics beim GP Slovenian Istria (UCI 1.2) – 23.03.2025
156.5 KM
Tagessieger: Michiel Coppens (BEAT Cycling), BEL
Bettendorff Rang 11, Poschacher Rang 35
Fotonachweis: © Mario Stiehl